Optimierung von Named User Licenses
Welche Benutzer haben eine bestimmte Rolle (PFCG)?
Insbesondere die Benutzertypen System und Kommunikation werden häufig falsch verwendet. Der Typ Kommunikation sollte nur verwendet werden wenn auch ein Endanwender - mit Möglichkeit zur Kennwortänderung - per RFC verbunden wird. Z. B. bei Tools wie dem BEx Analyser oder dem DVS Easy Doc Management. Das setzt aber voraus, dass das RFC Tool auch in der Lage ist Kennwortänderungen durchzuführen. In der Regel trifft dies nur auf wenige RFC Werkzeuge zu.
Die SAP Fiori Benutzerverwaltung ist ein wichtiges Thema, um die Systemsicherheit auch im neuen Designkonzept zu gewährleisten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die beteiligten Anwender in allen relevanten Systemen entsprechende Nutzer haben und die zugehörigen Berechtigungen besitzen, jedoch nicht willkürlich jedem Anwender Zugriff auf alle Anwendungen gegeben wird.
SAP-Basis bezieht sich auf die Verwaltung des SAP-Systems, die Aktivitäten wie Installation und Konfiguration, Lastausgleich und Leistung von SAP-Anwendungen, die auf dem Java-Stack und SAP ABAP laufen, umfasst. Dazu gehört auch die Wartung verschiedener Dienste in Bezug auf Datenbank, Betriebssystem, Anwendungs- und Webserver in der SAP-Systemlandschaft sowie das Stoppen und Starten des Systems. Hier finden Sie einige nützliche Informationen zu dem Thema SAP Basis: www.sap-corner.de.
Service
Wie Sie der Liste entnehmen können, sind Service Benutzer in der Lage im GUI zu arbeiten und unterliegen nicht dem Kennwortablauf. D.h. sie eignen sich auch für die Verwendung als Notfall oder Admin Benutzer - wenn Sie Ihren Notfallbenutzer auf Service setzen, verhindern Sie, dass man in der Hektik eines Notfallzugriffs vergisst das abgelaufene Notfallbenutzerkennwort wieder in die Kennwortliste einzutragen.
Die führenden Unternehmen des Landes suchen nach Systemadministratoren, die sich mit SAP auskennen. Aufgaben sind u.a. die Verwaltung von Benutzerstammdaten, Passwörtern und Berechtigungen.
Für die Benutzerverwaltung steht im Bereich der SAP Basis ein nützliches Produkt - "Shortcut for SAP Systems" - zur Verfügung.
Unter Benutzerpflege in SAP verstehen wir das Erstellen und Verwalten von Benutzern sowie die Vergabe von Berechtigungen.
Die Freeware Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", in dem sich Daten aller Art ablegen lassen. Er nimmt sowohl eingegebene Texte als auch Grafiken und ganze Dokumente auf. Die Daten werden in Ordnern und Seiten organisiert.
Unternehmen müssen dann der SAP Mitteilen wie viele SAP Benutzer diese produktiv im Einsatz habe.