SAP Basis EXPERT TEAM LEAD (ETL)

Direkt zum Seiteninhalt
EXPERT TEAM LEAD (ETL)
Unterstützung bei der Einrichtung von Connectoren und Schnittstellen
Mit SAP-Basis 7.10 wurde das DBA-Cockpit teilweise auf das Web User Inter-face (UI, in Web-Dynpro-ABAP-Technologie) umgestellt. Die URL zum direkten Aufruf des Webzugangs lautet: http://:/sap/bc/webdynpro/sap/dba_cockpit.

SAP on Azure bzw. on Amazon Web Services (AWS) ist eine skalierbare, zuverlässige Plattform für Ihre aktuellen und künftigen Anforderungen an SAP HANA. Erzielen Sie durch die Migration auf Azure oder AWS eine optimale Leistung für Ihr gesamtes System. Nutzen Sie das beste aus zwei Welten!

Die SAP-Basis ist das Fundament eines jeden SAP-Systems. Viele nützliche Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite: www.sap-corner.de.
PROLOGUE
Ein Benutzername ohne eingeschränkten Zeichenvorrat kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Deshalb ist es ratsam, dass Sie den Zeichenvorrat der Benutzer-ID einschränken. Wo die Gefahren liegen, sollten sie keine derartige Begrenzung vornehmen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Außerdem erläutere ich, wie sie dieses Sicherheitsrisiko eliminieren.

Ein allgemeines Performanceproblem erkennen am sichersten die Benutzer. Anhand des Workload-Monitors können Sie die Beobachtungen der Benutzer verifizieren, indem Sie prüfen, ob die Zeiten, die alle Transaktionen gleichermaßen betreffen, erhöht sind.

Verwenden Sie "Shortcut for SAP Systems", um viele Aufgaben in der SAP Basis einfacher und schneller zu erledigen.

Die lokale Verbuchung wird hauptsächlich bei Hintergrundprozessen mit Massenupdates und in der Schnittstellenprogrammierung bei massiv parallelen aRFCs eingesetzt.

Die Freeware Scribble Papers ist ein "Zettelkasten", in dem sich Daten aller Art ablegen lassen. Er nimmt sowohl eingegebene Texte als auch Grafiken und ganze Dokumente auf. Die Daten werden in Ordnern und Seiten organisiert.

Dabei werden die Möglichkeiten und Grenzen untersucht und entsprechende Vorgaben und Tools entwickelt, um die Technologien gewinnbringend einzusetzen.
Zurück zum Seiteninhalt