SAP Support Breites Portfolio an Referenzen

Direkt zum Seiteninhalt
Breites Portfolio an Referenzen
Funktionaler Anwendungssupport
Jeder Anwender sitzt vor seiner SAP-Benutzeroberfläche, muss hier Daten eingeben und wenn es zu einer Störung kommt, kommt es zu Verzögerungen – in der Bestellung, in der Bearbeitung eines Auftrages, bei der Erstellung von Lieferscheinen etc. Dies kann sehr schnell geschäftsschädigend sein. Man kommt nicht weiter, weil Daten nicht eingegeben werden können. Warum etwas nicht funktioniert, wissen SAP-Anwender nicht unbedingt. Aus der Perspektive des Anwenders ist es eine Oberfläche, mit der man täglich arbeitet. Wenn diese nicht mehr funktioniert, dann muss der Support kontaktiert werden. In diesem Falle verlässt man die SAP-Welt, um in einem anderen System das Problem auf irgendeine Art und Weise zu beschreiben. Es wäre natürlich sehr viel eleganter und hilfreicher, wenn man direkt in der SAP-Applikation einen Hilfeknopf hätte, der automatisch ein Ticket erstellt. Jedes so erstellte Ticket wird automatisch mit Laufzeitinformationen und Screenshots angereichert, so dass die Supporter direkt mit der Bearbeitung beginnen können. Es ist nämlich leider nicht selten der Fall, dass der Anwender gar nicht weiß, in welcher Transaktion usw. er sich gerade befindet. Und schon allein das sorgt oft für Verwirrung und ein Hin und Her.

Unsere Arbeit zielt darauf ab, das Geschäft unserer Kunden zu verbessern. Unsere Aufgabe endet nicht mit der Implementierung der IT-Lösung. Wir unterstützen Kunden auf der ganzen Welt bei Betrieb, Wartung und Administration der Lösung.
Die Basis für Ihr intelligentes Unternehmen schaffen
Wir sind ein junges, ständig wachsendes Team mit ausgezeichneter Fachkenntnis. Jeder Service-Mitarbeiter ist für seinen Zuständigkeitsbereich bestens geschult und daher Experte auf diesem Gebiet. Unsere Beratung beschränkt sich jedoch nicht nur auf technische Problemlösungen. Mit umfassenden branchenübergreifenden und internationalen Erfahrungen orientieren wir uns jederzeit an den aktuellsten Standards und helfen unseren Kunden bei Bedarf gerne auch auf betriebswirtschaftlicher Ebene weiter. Ein besonderes Merkmal unseres Unternehmens ist die unmittelbare Kundennähe. Wir sind keine breit gestreute Gruppe, die sich irgendwo weit weg im Ausland befindet. Unser Sitz in Deutschland, genauer gesagt in Wuppertal, vereint alle Mitarbeiter unter einem Dach, um schneller und effizienter an die Lösung Ihres Problems heranzutreten – als Team!

So much information... how can you keep it so that you can find it again when you need it? Scribble Papers is a "note box" that makes this very easy.


Darüber hinaus hat künstliche Intelligenz das Potenzial, die Antwortzeit für technische Fragen weiter zu verkürzen. Wir arbeiten bereits an Szenarien, Machine Learning-Algorithmen im Support einzusetzen. Startpunkt für alle unsere Innovationen sind dabei stets Bedürfnisse und Feedback unserer Kunden. Wir beziehen Kunden auch in die Entwicklungs- und Pilot-Phasen mit ein.

Das Tool "Shortcut for SAP Systems" eignet sich hervorragend, um viele Aufgaben im SAP Support einfacher und schneller zu erledigen.

Vereinfachen Sie Ihre Implementierung mit Service- und Supportpaketen und entwickeln Sie in Co-Innovation mit uns wegweisende Geschäftsmodelle.

SAP Basis refers to the administration of SAP system that includes activities like installation and configuration, load balancing, and performance of SAP applications running on Java stack and SAP ABAP. This includes the maintenance of different services related to database, operating system, application and web servers in SAP system landscape and stopping and starting the system. Here you can find some useful information about SAP Basis: www.sap-corner.de.


Dazu ist folgendes Update notwendig: • SAP Solution Manager: SAP Solution Manager 7.2 SPS07 or SPS08 (empfohlen) • Focused Run: Focused Run 2.00.
Zurück zum Seiteninhalt